Super Leistung unserer Mannschaft - wir gratulieren herzlichst!
Bericht von Pressereferent Karl Hammer. 
WSG Swarovski Wattens: Im Eiltempo zum Klassenerhalt
Das Freitag-Duell der Judo Bundesliga zwischen der WSG Swarovski Wattens und ASV ÖGJ Salzburg versprach spannend zu werden, ging es doch um den Klassenerhalt in Österreichs höchster Liga. Den Tiroler Judokas war aber gar nicht nach Spannung zumute, und so fertigten sie die Gäste in fast schon Rekord verdächtigen 60 Minuten mit 12:2 von der Matte.
Dabei standen die Vorzeichen nicht gut für die Wattener, schließlich musste Trainer Günter Narr auf Laszlo Burjan (mit Ungarn bei der Team-WM) und Wolfgang Miller (gebrochene Rippe bei der Militär-WM) verzichten. Daher musste er taktisch was ändern. So stellte er Christoph Schwenninger und Florian Frischmann nicht in ihrer eigentlichen Klasse auf, sondern in der nächst höheren - und wurde dafür auch belohnt.
Schwenninger holt zwei, sein Teamkollege einen Punkt. Für die weiteren Punkte sorgten der Südtiroler Ivo Pasolli (-60kg, 2 Siege), Erich Ivinger (-66kg, 2 Siege), Florian Lintner (+100kg, 2 Siege), Bernd Beiskammer, Gerhard Prem (beide -73kg) und Simon Schweinberger (-100kg).
Detail am Rande: Zehn der zwölf Punkte holten die Tiroler durch die im Judo höchste Wertung Ippon. Erhält ein Judoka diese, so ist der Kampf sofort beendet.
Günter Narr, Trainer der WSG Swarovski Wattens zeigte sich nach der Begegnung voll des Lobes für seine Mannen: „Ich bin sehr froh, dass wir die zwei Punkte geholt und somit erneut den Klassenerhalt geschafft haben. Mein Mannschaft hat eine tolle Leistung gezeigt und sich diesen Sieg wahrlich verdient! In den Klassen -60kg und -66kg haben wir fix mit Punkten gerechnet. Der Knackpunkt war dann der Sieg von Bernd Beiskammer, der Salzburgs Topmann Herbert Obermaier geschlagen hat. Ein Lob gebührt auch Florian Frischmann, der nach seinem Ellbogenbruch erstmals wieder gekämpft und sofort gewonnen hat“.
Einen Bericht und Fotos findet ihr hier auf
tirol4you.at