
WATTENS. Mit dem Gewinn der Bronzemedaille beim „13. International Judo-Cup of Dubrovnik“ zeigte WSG-Swarovski-Wattens-Judoka Erich Ivinger erneut groß auf. In der Sporthalle „Gospino polje“, in der Ivinger bereits als Youngster Militär-WM-Bronze eroberte (1997) gab es auch beim zweiten Antreten Rang drei für den Routinier.
Nach einem Ipponsieg gegen den Deutschen Andreas Frost stand Erich Ivinger souverän im Halbfinale der 66-Kilo-Kategorie. Auch dort startete Ivinger stark in den Kampf gegen den italienischen Nationalteamkämpfer Yuri Contegreco. Nach wenigen Sekunden gelang dem WSG-Sportler eine Yuko-Wertung für einen Sumi-Gaeshi. Danach „riss allerdings der Faden“ und der Italiener konnte seinerseits mit einer Waza-ari-Wertung punkten – ein Vorsprung den Erich Ivinger trotz eines angesagten Festhaltegriffes nicht mehr aufholen konnte. „Das Halbfinale habe ich ganz schön vergeigt. Nach der schnellen Führung habe ich zwei Minuten geschlafen und den Kampf noch aus der Hand gegeben“, ärgerte sich Erich Ivinger zurecht. Im Duell um Platz drei war Ivinger aber wieder der „Alte“ und montierte den Kroaten-Champ Teo Poljak (4 x Kroatischer Männermeister, 2 x U23, 2 x U20) mit zweimal Yuko und anschließender Ipponwertung regelrecht ab.
Bild Siegerehrung: Sieger Zoltan Ungvari (HUN; 3. Polizei-WM), 2. Yuri Contegreco (ITA, 3. Ital. Meisterschaft, Sieger Tre-Torri, 5. U20-EM 2005), 3. Erich Ivinger (AUT, Wattens), 3. Zsolt Gorjanacz (HUN; 2. U20-WM 2008, 3. U20-WM 2009, WM-Starter Allg. Klasse 2010).