Eine bittere 10:1 Auswärtsniederlage mußte die WSG Swarovski Judo Wattens gegen Rekordmeister UJZ Mühlviertel hinnehmen.
Die Werkssportler, die auf Legionär Florian Germroth (er zog sich bei den British Open eine Ellenbogenverletzung zu) verzichten mussten, fanden gegen Reiter, Scharinger, Fercher und Co kein Rezept um zu Punkten.Die Niederlage zeigte sich schon im ersten Durchgang ab. Bis auf die Unentschieden von Ivo Pasolli -60kg gegen Reinhold Pühringer, Florian Frischmann -81kg gegen Rene Schaubmayr und Simon Schweinberger +100kg gegen Daniel Allersdorfer, gingen alle Kämpfe an die Mühlviertler. Noch ärger kam es dann im zweiten Durchgang. Einzig Legionär Ivo Pasolli -60kg gegen Gregor Brandtner konnte als Sieger von der Matte gehen alle anderen Kämpfe entschieden die Oberösterreicher wieder für sich - Endstand 10:1 für Mühlviertel. Niederlagen mussten Erich Ivinger -66kg gegen Georg Reiter, Severin Grassmair -73kg gegen Peter Scharinger, Florian Frischman -81kg gegen Rene Schaubmayr (im 2. Durchgang), Lehel Imre und Stefan Angerer -90kg gegen Albert Fercher, Florian Lindner -100kg gegen den Mühlviertler Legionär Przemysaw Matyjaszek und Simon Schweinberger gegen Daniel Allersdorfer (im 2. Durchgang) hinnehmen.
"Die Niederlage schmerzt in Hinblick auf die Teilnahme am Final4," so das Trainerduo Harri Parrainer und Patrick Engl, "wenn wir das erklärte Saisonziel noch schaffen wollen, müssen wir die nächsten Frühjahrsheimkämpfe gegen Leibnitz 1 (11. Juni) und Samurai Wien (25. Juni) unbedingt gewinnen. Die drei Herbstbegegnungen (Galaxy Wien, Wels und Hohenems) werden dann alles entscheiden."