Wattens im Finale!
Bericht von Karl folgt nach!
16.11.2009 Bericht von WSG Presserreferent Karl Hammer!
Im „Thriller von Wien“ fixierte Wattens den Final-Einzug!
GESCHAFFT - trotz einer 6:7-Niederlage auswärts bei Sandokan Galaxy Tigers Wien erreichten die Judoka der WSG Swarovski Wattens durch die bessere Unterbewertung zum dritten Mal in Folge das „Final-Four“ der 1. Judo-Bundesliga. In einer völlig offenen Begegnung schaffte Florian Lindner mit seinem Sieg im letzen Kampf den Finaleinzug für unser Team.
Spannender hätte die Begegnung Sandokan Galaxy Tigers gegen die WSG Swarovski um den Einzug ins Final Four nicht sein können. Die Gastgeber hatten selbst noch die Chance auf die Finalteilnahme, allerdings hätten sie dazu zumindest mit zwei Punkten Unterschied gewinnen müssen.
Vor einer tollen Kulisse und super Stimmung zeigte unser Team im ersten Durchgang Nervenstärke und ging mit 4:2 in Führung. Ivo Pasolli (-60kg) besiegte Oliver Haider mit Wazzari, Erich Ivinger (-66) erreichte gegen Alex Weichinger ein Unentschieden. Die Überraschung lieferte nun Severin Grassmair (-73kg), der Junioren-EM-Teilnehmer Stefan Kuciara mit Ippon „aufs Kreuz legte“. Florian Frischmann (81kg) verlor dann seinen Kampf gegen Marcel Ott mit Wazzari und Pech hatte der ungarische Legionär Csaba Gera (-90kg), der nach nur wenigen Kampfsekunden mit einer ausgekegelten Schulter (Luxation!) gegen den EM-Teilnehmer von Rotterdam Milan Randl w.o. geben musste. Simon Schweinberger (-100kg) besiegte Gabor Geier mit Ippon und auch Florian Lindner fertigte Julian Reichstein mit Ippon ab.
Die zweite Runde stand dann ganz im Zeichen einer Aufholjagd von Galaxy Tigers. Ivo Pasolli brachte unser Team vorerst mit einem Juko-Sieg gegen Oliver Haider mit 5:2 in Führung. Aber die nächsten fünf Duelle gingen alle an die Galaxy Tigers. Erich Ivinger musste seinem am Vortag gewonnenen Masters-EM-Titel Tribut zollen und verlor gegen Alex Weichinger mit Ippon. Severin Grassmair musste sich diesesmal gegen Stefan Kuciara mit Yuko geschlagen geben. Florian Frischmann gegen Manuel Reichmann und Stefan Angerer gegen Marcel Ott verloren ihre Kämpfe mit Ippon. Auch Simon Schweinberger musste sich mit Yuko gegen Milan Randl geschlagen geben.
Damit führten die Wiener mit 7:5 und hätte mit diesen zwei Zählern Vorsprung unsere Mannschaft im letzten Augenblick aus dem Play-Off geworfen. Nun lag es an Schwergewicht Florian Lindner die endgültige Entscheidung für unser Team zu bringen. Und der hatte Nerven wie Stahlseile als er auf die Matte ging. Der amtierenden Staatsmeister Julian Reichstein wurde frenetisch vom lautstarken Wiener Publikum angefeuert und wollte unbedingt den Sack für die Tigers zumachen. Das wusste aber Florian Lindner zu verhindern - knallte den Nationalteamkämpfer mit Schulterwurf „Ippon“ auf die Matte - und katapultierte damit die WSG Swarovski Wattens wieder ins „Final-Four“ der 1. Judo-Bundesliga!
„Wahnsinn, das war Spannung pur! Wir sind stolz auf unsere Mannschaft“, rang Mannschaftskapitän Günter Narr und Trainer Harald Parrainer nach dem „Bomben-Ippon“ von Lindner um Worte. "Florian hat eine Top-Leistung gebracht und dabei enorme Nervenstärke gezeigt. Sein Sieg war letztlich entscheidend für den Aufstieg, aber jeder, der einen Punkt gemacht hat, hat seinen Teil dazu beigetragen. Dass wir zum dritten Mal im "Final-Four" stehen, zeugt von unserer guten Arbeit und Konstanz".
Nun geht es im "Final-Four" am 28. November, 14.45 Uhr, in Strasswalchen/Sbg., zunächst gegen den Meister der letzten Jahre Union Flachgau 1. Im Grunddurchgang konnte man die Salzburger mit 8:6 besiegen. Um die Flachgauer nochmals zu schlagen muss ein jeder von unserer Mannschaft eine Top-Leistung bringen. Die zweite Begegnung im Final Four heißt JZU Mühlviertel gegen Union Pinzgau.
BILD: Florian Lindner schaffte für unser Team den Einzug ins „Final-Four“