Erste Infos:
Vorrunde:
- Wattens - Flachgau 1:13
- Pinzgau - Mühlviertel 9:5
Finale:
- Flachgau - Mühlviertel 8:3
Genauer Bericht von Karl demnächst!
Update 11.11.2007, Bericht von Erich Ivinger
Erstmals seit zwölf Jahren: Judobronze an die WSG Swarovski Wattens
Die Judokämpfer der WSG Swarovski Wattens beenden die Bundesligasaison 2007 auf dem dritten Rang und gewannen damit erstmals seit zwölf Jahren (1995) Edelmetall. Einziger Wermutstropfen: Der neue und alte Meister Flachgau erwies sich als eine Nummer zu groß.
WATTENS/STRASSWALCHEN. Bronze hatten die Unterländer mit dem Erreichen des Play-Off´s ja bereits fix in der Tasche. Zu mehr hätte es eines Wunders bedarf – mussten sie doch in der „Höhle des Löwen“ gegen die mit Spitzenkämpfern bestückte Mannschaft der Judo Union Flachgau ran. Das 13:1 fiel aber eindeutig zu hoch aus. „Die Kämpfe sind sehr knapp verlaufen. Leider sind sie zu unseren Ungunsten ausgegangen“, weiß Ernst Steinicke, der sportliche Leiter, zu berichten. Den Ehrenpunkt erkämpfte Florian Lindner gegen den wesentlich schwereren Junioren-EM-Teilnehmer Josef Binder. Davor verspielte der stark verkühlt angetretene Erich Ivinger (66 Kilo) in den Schlußsekunden gegen den Junioren-EM-Dritten Michael Mayr, verlor Ivo Pasoli (60 Kilo) knapp gegen Bernhard Pohn und Simon Schweinberger wurde eine Waza-ari-Wertung gegen Max Schirnhofer nicht zuerkannt. Spektakuläres Judo zeigte auch „Youngster“ Severin Grasmair (73 Kilo) in seiner „neuen Gewichtsklasse“. Mehrmals wirbelte er Routinier Bernhard Mayr durch die Luft – die entscheidende Wertung erzielte aber der Flachgauer. Keinen Respekt vor großen Namen zeigte Ranggel-Ass Simon Schweinberger im Duell gegen den ungarischen Olympiasieger Antal Kovacs, dass der Wattener lange Zeit offen halten konnte.
Nichts desto trotz überwiegt bei der WSG Swarovski Wattens die Freude über die gewonnene Medaille. „Wir haben eine sehr starke Saison gekämpft und gezeigt dass wir zu den Top-Mannschaften in Österreich gehören“, so Mannschaftskapitän Günter Narr, der seinem Team auch in Zukunft einiges zutraut: „Wir sind mit einer der jüngsten Mannschaften der Liga angetreten. Die Jugend wird reinwachsen und dann sind wir noch stärker.“
Link: Ligatabellen Link: Bericht auf tirol4you.at
|