in der letzten runde verlor unser team gegen den regierenden meister flachgau mit 1:13, 0:7 in der halbzeit .

die teilnahme am playoff war jedoch schon am vortag gesichert, da mühlviertel gegen linz mit 7:6 gewann. innsbruck verlor überraschend hoch gegen pinzgau mit 4:10.
ausführlicher bericht von karl demnächst!
Update 29.10.2007, Bericht von Hammer Karl!
Wattner Judoka im Meister-Play-Off
Das Saisonziel Meister-Play-Off haben die Judoka der WSG Swarovski Wattens trotz der 13:1 Auswärtsniederlage gegen den Meisterschaftsfavoriten Union Raika Flachgau geschafft. Durch die Niederlage von Linz gegen Mühlviertel stand die Teilnahme am Play-Off schon vor der Begegnung in Straßwalchen fest. Gegen Flachgau hat man mit einer Niederlage gerechnet, nicht aber in dieser Höhe (Passoli holte den einzigen Punkt für Wattens). Für Mannschaftskapitän Günter Narr aber keine Besorgnis für das Meisterfinale: „Dieses Resultat kam vor allem mit Hilfe der Kampfrichter zustande. Krasse Fehlentscheidungen bei den ersten Kämpfen von Ivo Passoli und Erich Ivinger haben meine Mannschaft verunsichert.“ Durch die Niederlage von Innsbruck gegen Pinzgau wird im Finale wieder Flachgau der Vorrundengegner werden. „Hier werden wir aber zeigen dass wir diesesmal unter unseren Wert geschlagen wurden. Da wird Flachgau sicher einer andere Wattner Mannschaft auf der Matte gegenüberstehen“, so Kapitän Narr. Im Meisterschaftsfinale am 10. November 2007 in Straßwalchen stehen die Mannschaften von Flachgau, Mühlviertel, Pinzgau und die WSG Wattens. Vorbereiten werden sich die Wattner Judoka jedenfalls Bestens. Am kommenden Wochenende werden Schweinberger und Lindner mit dem U23 Nationalteam beim B-Turnier in Schweden kämpfen. Ivinger, Drack, Grassmayr, Steinicke, Schwenninger und Frischmann werden sich bei den Irish Open in Duplin auf das Meister-Play-Off vorbereiten.

BILD: Wattner Bundesligateam im Meister-Play-Off