Super Leistung unserer Mannschaft, ein bis zuletzt spannender Judoabend in Wattens. Hervorzuheben zwei tolle Kämpfe von Schweinberger Simon gegen den regierenden Europameister und heurigen WM Dritten Daniel Hadfi, HUN.
Ausführlicher Bericht von Karl folgt bald!
Update 29.9.2007, Bericht von Hammer Karl!
Wattner Judoka erkämpften 6:6 gegen JZ Rapso Linz
Schweinberger Simon brachte den ungarischen Nationalkämpfer, Europameister und WM-Bronzemedaillengewinner Hadfi Daniel an den Rand einer Niederlage.
Die Begegnung in der 4. Judo-Bundesligarunde zwischen der WSG Swarovski Wattens und JZ Rapso Linz war ein Krimi. Bis zum letzten Kampf musste das Team um Mannschafskapitän Günter Narr zittern. Wie wichtig diese Begegnung war zeigte sich schon im Vorfeld. In den Reihen der Linzer die österr. Spitzenkämpfer Stegmüller Roland, Imre Lehel sowie Europameister und WM-Dritter Hadfi Daniel. Wattens verstärkte sich mit dem italienischen Spitzenkämpfer Centracchio Emidio. Immerhin, es ging für beide Mannschaften um die Teilnahme am Meister-Play-Off.
Schon im ersten Durchgang zeigten die Linzer ihre Stärken und die Wattner Judoka mussten alles aufbieten um ein 3:3 Unentschieden zu erkämpfen. Mit Siegen von Ivinger Erich -66kg, Schwenninger Christoph -81kg und Lindner Florian +100kg hielt man den Kampf noch offen. Schade das Schweinberger Simon gegen Hadfi Daniel trotz Führung in den letzen Sekunden durch eine Bestrafung den Kampf noch verlor. Neuerwerbung Centacchio Emidio konnte seinen Kampf gegen Imre Lehel offen halten und erreichte ein Unentschieden. Ein Krimi und nichts für schwache Nerven dann der zweite Durchgang. Linz punktete in den Gewichtsklassen -60kg, -73kg und -81kg. Einzig Ivinger Erich -66kg und Centracchio Emidio holten Punkte für Wattens. Zwischenstand 6:5 für Linz. Mit der Wut im Bauch von der Niederlage im ersten Kampf zeigte Schweinberger Simon das er einen Nationalkämpfer, Europameister und WM-Dritten an den Rand einer Niederlage bringen kann. Bis kurz vor Kampfende lag er mit einer kleinen Wertung (Koka) gegen Hadfi Daniel in Führung. Erst wenige Sekunden vor Ende des Kampfes konnte der Ungar diese Wertung ausgleichen und so endete der Kampf Unentschieden. Nun lag es an Lindner Florian ob Wattens als Verlierer von der Matte geht. Florian zeigte aber Nervenstärke und holte mit seinem Ipponsieg gegen Bruckner Otto den so wichtigen Punkt zum 6:6 Unentschieden.
„Mein Lob gilt der gesamten Mannschaft, sie hat Nervenstärke bewiesen. Meine Nerven waren am Ende. Mit diesem Punkt sind wir zu 99% im Play-Off. Die Sieger an diesem Abend waren Christoph Schwenninger der trotz einer schweren Grippe einen Punkt holte, die Neuerwerbung Centracchio Emidio der mit dem Unentschieden und dem Sieg einen gelungenen Einstand feierte und Schweinberger Simon der mit seinem Unentschieden gegen den Europameister und WM-Dritten Hadfi sein Können zeigte“ so Mannschaftskapitän Narr Günter