Zwei Richtungsweisende Ligabegegnungen gegen Rekordmeister Union Raika Mühlviertel und dem Judozentrum Innsbruck stehen den Judokämpfern der WSG Swarovski Wattens in den nächsten zwei Wochen bevor. Für das Erreichen des Saisonziels „Play-Off“ heißt es punkten. Der 9:5 Sieg gegen Pinzgau zum Ligaauftakt gibt jedenfalls Selbstvertrauen.
Kampf gegen Union Raika Mühlviertel - Freitag, 29.Juni 2007, Judozentrum Wattens, 20.00 Uhr
Alle Mann an Bord hat der Wattener Mannschaftskapitän Günter Narr für den Schlagerkampf am kommenden Freitag, 29. Juni 2007, Judozentrum Wattens, 20,00 Uhr, gegen Rekordmeister Union Raika Mühlviertel. Und die wird er auch dringend benötigen - waren doch die Duelle gegen die Oberösterreicher in den letzten Jahren stets eine knappe Angelegenheit. „Wir rechnen mit einem Punkt“, gibt Narr die Marschroute vor. Ein leichtes Übergewicht sollten die Unterländer bis 60kg und bis 66kg mit Ivo Pasolli und Erich Ivinger sowie in den beiden schweren Klassen, mit Florian Lindner und Simon Schweinberger, haben. Dafür ist Mühlviertel in den „mittleren“ Klassen mit Peter Scharinger und Rene Schaupmayr, stärker einzuschätzen. Einen Strich durch die Mühlviertler Rechnung könnte da der in Topform agierende Christoph Schwenninger machen. Bereits im Vorjahr trotzte er Teamkämpfer Peter Scharinger ein remis ab.
Derby gegen Judozentrum Innsbruck, Samstag, 07.Juli 2007, Landessportcenter Innsbruck, 19.00 Uhr
Der Kampf des Jahres mit dem Tiroler Derby steigt dann eine Woche später am Samstag, den 7. Juli 2007, Landessportcenter Innsbruck, 19,00 Uhr, gegen das Judozentrum Innsbruck. Und da muss ein Sieg her! Denn in den vergangenen vier Begegnungen hatten die Kämpfer aus der Landeshauptstadt das bessere Ende für sich. „Die Chancen stehen diesmal sehr gut, dass wir als Sieger die Matte verlassen“, weiß Günter Narr. Entscheidend dafür werden sicherlich die Duelle von Erich Ivinger und Severin Grassmaier gegen Andreas Weinzierl und den Innsbrucker Neuzugang Stephan Obermayr werden. Spannung verspricht auch der Kampf gegen Innsbruck-Star Franz Birkfellner zu werden. Da möchten Florian Lindner, der zuletzt mit Platz fünf beim B-Weltcup in Celje glänzte, und Simon Schweinberger aufzeigen dass sie zu den Besten in Österreich gehören.
Kader der WSG Swarovski Wattens: Ivo Pasolli, Erich Ivinger, Severin Grassmair, Alexander Steinicke, Christoph Schwenninger, Florian Frischmann, Gerd Erber, Franz Fankhauser, Simon Schweinberger, Florian Lindner
|